So liebe Leute, lang nichts mehr von mir gehoert, das hat mehrere Gruende.
Zum einen hab ich euch vergessen. :-) Kleiner Scherz, war echt im Stress die letzten zwei Wochen, viel beschaeftigt, nebenbei hab ich versucht mit meinen Mails Schritt zu halten und irgendwas musste halt dann drunter leiden, in diesem Fall der Blog.
Zweiteres ist aehnlich erbaulich, letzten Sonntag hat mich die Reisekrankheit schlecht hin erwischt, bis Dienstag gings einigermassen, Mittwoch hats mich dann zammgebatzt und ich bin erstmal gelegen. Jetzt gehts aber wieder.
Dritteres war ein aus persoenlichen Gruenden spontaner Trip nach Bénin am Donnerstag Mittag (Tiorfan machts moeglich), der Freitag Nacht ein sehr erschoepftes Ende genommen hat.
Bénin wurde mir als mehr oder weniger gleich was Entwicklungsstand (was fuer ein beschissenes Wort, aber es is so) und dergleichen angeht und alles in allem halte ich das fuer Bullshit. Bénin macht einen komplett anderen Eindruck auf mich, nicht zwingend besser, anders. Oder vielleicht doch besser? Schwer zu sagen nach einem nicht mal 48 Stunden Trip, ich hab auf alle faelle vor, mir das nochmal naeher anzuschaun.
Jedenfalls, Bénin ist anders und definitiv eine Reise wert.
Zum einen sind dort Strohhuetten noch viel verbreiteter als in Togo (ihr macht euch keine Vorstellung davon, wie schraeg eine brandneue Satellitenschuessel auf einer Strohhuette aussieht). Das Ganze sieht aber nicht aus wie kurz vor dem Zusammenfallen sondern wohlgepflegt, was man in Togo nicht so ohne weiteres behaupten kann.
In Cotonou angekommen, ist die Atmosphaere einfach eine ganz andere, hektischer, aber doch auch geordneter. Unglaublich viel Verkehr, da gehts nachts zu wie in Paris zur Rush Hour.
Mein Eindruck war ausserdem, dass die Stadt an sich sauberer ist, mehr gepflasterte Strassen, was weiss ich. Der Reisefuehrer laesst verlauten, dass Cotonou ein ganz schoen gefaehrliches Pflaster ist, wir hams nicht drauf angelegt das auszuprobieren und koennen daher keinen Kommentar dazu abgeben.
So, das also im Schnellverlauf was ich so gemacht habe, ausserdem gabs noch einen sehr netten Ausflug an den Strand, sehr entspannend war das, Braeune gabs aber nicht viel, man hat hier die Wahl zwischen blass bleiben und Hautkrebs und ich entscheide mich meistens fuer ersteres. Mal kucken ob das so bleibt.
Zu guter Letzt noch eine Ankuendigung, ich melde mich hiermit fuer die naechste Woche ab, heut Abend landet ein Air France Flieger, der so nett war, den Tobi vorbeizubringen und wir werden uns Montag morgen oder so auf die Socken machen, das grosse, unbekannte Togo zu erkunden!
In diesem Sinne, lassts euch gut gehn, wir hoern uns in zehn Tagen oder so wieder, gruesst den europaeischen Herbst von mir, lauft durch Laubhaufen und bringt den Sternen ein Staendchen!
Caro
Saturday, November 1, 2008
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
2 comments:
In Freising gibts so tolle Laubhaufen zum Durchlaufen, da musste ich immer an dich denken. Viel Spaß und bis dann mal wieder
:)
Danke für die Erwähnung in deinem Blog.
Mein Fazit: Togo ist ne Reise wert.
Ganz liebe Grüße an euch alle.
Post a Comment