So liebe Leute,
lang hats gedauert diesmal und das hat mehrere Gruende. Zum einen war ich die letzte Woche arbeitstechnisch mehr eingespannt als sonst, was super ist, ich hab zwei kleine Projekte aufgesetzt. Wir ham hier momentan sehr zu kaempfen, weil das Geld knapp ist, das neue Schuljahr steht bevor und die Schulgebuehren muessen bezahlt werden. Das verringert die Mittel fuer andere Projekte. Zum Glueck sind zwei ehemalige Volunteers (aus Holland, Mama lebt in den USA, Tochter studiert in UK) fleissig dabei, Fundraising fuer uns zu betreiben und im Zuge dessen die Projekte. Mal schaun, wie sich das weiter entwickelt, jedenfalls is es ganz schoen interessant, mehr ueber die Finanzierung von PDH zu erfahren, die Probleme und was gut laeuft und so weiter und so fort...
Genau, das ist der eine Grund fuer die Verzoegerung, der andere ist das liebe Internet-café. Beim letzten Mal, als ich nen Post hochgeladen hab, hab ich mir einen netten Virus namens "the cars" zugezogen, der es sich jetz auf meinem USB gemuetlich gemacht und nicht vor hat, da wieder weg zu gehn... daher kann ich den Stick jetz also nich mehr an meinem Laptop hernehmen und Posts vorschreiben. Ausserdem war das wahrscheinlich auch das Ende der Photos... mal kucken, Sophie und ich gruebeln ueber einer Loesung, Vorschlaege sind herzlich willkommen.
Jedenfalls muss ich meine Posts ab sofort also im Internet-café schreiben, a major pain in the ass, wenn ich das mal so sagen darf, weil man nebenbei auch noch Heiratsantraege und sonstiges abwimmeln muss und die Atmosphaere an sich nicht unbedingt dafuer sorgt, dass die Geschichten nur so sprudeln... aber na ja, was tut man nicht alles.
Anyway, was hab ich denn so gemacht, seit dem letzten Eintrag.
Zum einen hab ich festgestellt, dass ich es im Jahre 2008 schaffen werde, mich soweit von dem ganzen Weihnachtsfimmel abzukapseln, dass er mir tatsaechlich fehlt, ich stelle hiermit einen Antrag, dass der Christkindlsmarkt (ja, so heisst das Ding in Passau, der Rest der Welt darf jetzt aufhoeren, zu lachen) einen Tag laenger offen hat, damit ich auch hin kann, Schupfnudeln mit Sauerkraut essen, zum Nachtisch Crêpes, Kinderpunsch trinken, Lebkuchen essen... und all die tollen Sachen halt... vielleicht schaff ich es sogar so weit, mich auf die Kaelte und den Schnee zu freuen, wer weiss... um meinen Adventskalender fuehle ich mich defintiv betrogen, aber ich habs mir ja selbst eingebrockt. Weihnachtstiraden im September, ich glaub ich spinne...
Themawechsel. Freitag Nachmittag sind Sophie und ich zu neuen kurzeit-Abenteuern aufgebrochen... Erster Halt: die bibliothek in der british school of lomé, um sich mit englischsprachigen Buechern einzudecken, keiner von uns kann sich zu franzoesischen ueberwinden... Sophie hat mich gefragt, ob mir Taxi oder Moto lieber ist, sie waere fuer Moto. Ich sage, okay Moto, aber ich weiss, das ich das bereuen werde. Gesagt getan, 60 auf dem Kopfsteinpflaster, der Fahrer dreht sich um, um mich zu fragen,ob er hier links abbiegen muss. Dabei haelt er geradewegs auf einen Radfahrer zu, der nix mitkriegt, weil wir hinter ihm sind. Ich lasse einen Schrei los, packe den Fahrer, dreh ihn wieder nach vorn und lehne mich nach links soweit es geht. Der Fahrer checkts, reisst das Motorrad nach links, wir schrammen mit Lenker und meinem Fuss an den Radfahrer, brechen nach links weg und der Fahrer schaffts, das Moto zu stabilisieren, wie weiss ich auch nich. Der Radfahrer liegt im Graben, ich werde nie wissen, ob ihm was fehlt, da der Fahrer es nicht fuer noetig hatte, stehen zu bleiben und ich zu geschockt war, um was zu sagen. Als ich abgestiegen bin hatte er dann doch die Guete, mich zu fragen, ob ich verletzt bin. Der Fuss war ein bisschen taub, aber sonst hat nix gefehlt. Gott sei Dank moechte man sagen, aber das hoere ich hier definitiv zu oft.
Kurz gesagt habe ich also erneut einen Moto-Trip ueberlebt, fuer den Rest des Tages hab ich dann allerdings auf Taxis bestanden... (ja, Weichei und stolz drauf)
Nach der Buecherei (muss es mir zu denken geben, dass von drei Buechern die ich ausgeliehn hab zwei aus der Kinderabteilung waren?) sind wir weiter in die Stadt, zum french cultural center, wo eine Gruppe Jugendlicher einen Tanz aufgefuehrt hat, sehr beeindruckend und tolle Musik... davor ham wir uns nen Burger reingezogen und uns gefuehlt wie Gott in Frankreich, weil es Pommes dazu gab! MHH...
Nach der Vorfuehrung sind wir dann zwei Jungs ueber den Weg gelaufen, die in Lomé ihren Zivi absolvieren, kennen gelernt ham wir die vor circa drei Wochen in der Bank und Telefonnummern ausgetauscht. Danach ham wir sie allerdings dann nich mehr gesehn, zum einen sind sie aeehm etwas unzuverlaessig im zurueckrufen, zum andern (vielleicht haengt das zusammen) hat sie am Tag drauf beide die Malaria umgehaun und sie warn ein Weilchen nich ganz so fit, zaghaft ausgedrueckt. Mit denen und ihrem Begleiter Germain sind wir dann jedenfalls noch was trinken gegangen und hatten insgesamt einen sehr schoenen Abend... Sophie war glaub ich ein klein wenig betrunken, ein sehr lustiger Anblick...
Tags darauf sind wir dann los nach Togoville, der Geburtsstaette des Voodoo und ham mal wieder so richtig einen auf Touri gemacht, was sich in erster Linie auf den Geldbeutel auswirkt. Unser Schock ob der Preise war uns wohl deutlich anzusehn, also ham wir alles in allem fuer die Pirogue-fahrt ueber den lac togo 1000 CFA weniger bezahlt und den Guide fuer die Haelfte gekriegt... nicht schlecht, aber wenn man bedenkt, dass die Ueberfahrt fuer Einheimische 100 CFA kostet und wir 1500 gezahlt haben...
Egal, Togoville ist ein sehr schoenes Dorf, Papst Johannes Paul II konnte das 1985 bestaetigen, was der in der Voodoo-Hauptstadt wollte ist mir allerdings ein Raetsel. Wobei, viel Voodoo ham wir eh nich gesehn, Markttag ist Mittwoch und ansonsten stehn nur ein paar Statuen rum, um boese Geister abzuwehren.
Jean-Paul wird wahrscheinlich auch die Kirche mehr interessiert haben, als der Dorfplatz, sie sind jedenfalls alle stolz drauf, ihn dagehabt zu haben.
Durch die Ueberfahrt ueber den See wirkt Togoville irgendwie wie ein Inseldorf, zudem liegt es an einem Huegel am Ufer, was zusammen mit der Ruhe und Abgeschiedenheit den Eindruck noch verstaerkt.
Auf dem Rueckweg sind wir dann noch zum ersten Mal in den Supermarkt in der Naehe des Grand marché, klein Caro hat sich gefuehlt wie im Schlaraffenland und haette ein Vermoegen aufgegeben, waer ihr nicht das Geld ausgegangen...
Ei ei ei, schon wieder so lang dieser Post. Macht nix, jetz faellt mir eh nix mehr ein fuer den Moment, die Fingerchen tuhen auch schon weh.
Lassts euch wie immer gut gehn, kommentiert fleissig, schreibt Postkarten (danke liebe Eli, hab mich furchtbar gefreut!) und sonstiges, geniesst den Herbst, weil er schoen ist, oder weil euch nix anderes uebrig bleibt und und und
Caro
Sunday, September 28, 2008
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
6 comments:
Juhu! Meine Postkarte is angekommen, das freut mich :) Ich schreib dir auch wieder ne E-Mail, jetzt gehts wieder so einigermaßen bei mir und das Angebot mit dem Päckchen steht immer noch, gell! Bussi
und wegen dem Virus,... also du kannst entweder riskieren den Stick an den Laptop anzuschließen und ein Antivirprogramm drüberlaufen lassen, oder ich schick dir nen neuen Stick runter... kostet ja nur ein paar Euro. wär kein Problem. Woher weißt du wie der Virus heißt? sicher 'the cars'? Sorry nen besseren Tipp hab ich momentan nicht, weil google den Virus nicht kennt und ich auch nicht. :)
Sorry, dass ich nochmal stör, wollt noch zu meiner E-Mail ergänzen, dass das Rettungspaket für die US-Banken abgewiesen wurde und jetzt ist die Kacke natürlich am Dampfen...
Ja, ok. Hast recht daria... aber was sonst tun... ich kann auch mehrere Sticks runterschicken, quasi so Einmal-USB-Sticks... Aber so is ja auch blöd... hmm... ich überleg mal weiter...
:-) Das sind ja richtige Diskussionen hier, find ich toll!
Eli mit dem Stick schicken hast du mich auf ne Idee gebracht, ich koennte CDs brennen... is zwar auch ne Verschwendung, aber vielleicht find ich sogar ne rewritable und investier die Kohle... meint ihr, das koennt funktionieren? Meinen Laptop mitnehmen is an sich keine schlechte Idee, aber in diesem Viertel auf keinen Fall, hier sind schon Leute von uns mit vorgehaltener Machete um ihre Handtaschen erleichtert worden, da mal ich mir mit ner grossen Tasche eine Zielscheibe auf den Hintern. Im Zentrum wuerd das vielleicht gehn, hier nich.
ich hab halt meinen stick angedockt und auf einmal war ein word-dokument namens the cars drauf, dass sich nicht wirklich oeffnen laesst, wenn mans doch schafft liest man nur quark, loeschen laesst sichs auch nich, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein virus ist.
aeehm zum auswandern wuerd ich momentan (erschlagt mich wenn ihr wollt) die USA empfehlen (musst halt schaun, wiesd dein Geld anlegst...), Deutschland is auch nich schlecht, aber wahrscheinlich eher nich so dein Fall, wie waers mit Italien? Slowakei is auch fein haben wir gehoert. Und im Sudan wirst du anscheinend im Falle einer Geiselnahme prompt befreit, das is doch auch was... der Moeglichkeiten viele.
Braune Scheisse gibts leider so gut wie ueberall... der Virus is nich so leicht auszurotten. Was Oesterreich gerade anscheinend eindrucksvoll beweist, ham die alle nen Vogel? Da kann man ja nur den Kopf schuetteln, aber das Essen ist trotzdem gut...
Caro
Also wenn es ein Virus-Ordner ist hätt ich den nicht geöffnet. Der virus verteilt sich dann auf dem Rechner mit dem du den Stick geöffnet hast... soweit ich weiß. Ja, das mit der CD is ne gute Idee... wenn du immer neue Ordner anlegst sollte das ne gute Lösung sein...
Post a Comment